Körper- Energie-Essenz-Training 2021

Termine: Februar 2021 – August 2021
Teil I: 27.-28.02.2021 | Teil II: 27.-28.03.2021 |
Teil III: 10.-11.04.2021 | Teil IV: 08.-09.05.2021 |
Teil V: 26.-27.06.2021
Infoabend: 10.12.2020, 19:00 Uhr, Tajet Garden
Leitung:
Muraliya Tait
Ausbildungsgebühr ohne U/V 1.300,00 Euro
Ausbildungsgebühr / Ermäßigung bei Anmeldung bis zum 21.09.2020: 1100,00 Euro
Ort: Tajet Garden – Alteburgerstraße 250 – 50968 Köln
Info/Anmeldung
muraliya@tajetgarden.de / Veranstaltungsort: Tajet Garden
Anmeldung 2021 – Konzept – Termine zum Download
Schreib mir!Aus- und Weiterbildung 2021
Systemisch-orgodynamisch – Körper- Energie-Essenz-Training
Orgodynamik ist ein Konzept und eine Methode der Bewusstseinsentwicklung / Schulung deren Ziel es ist, den Menschen zu fördern, sich selbst multidimensional wahrzunehmen und weiterzuentwickeln. Das Anliegen dieser Arbeit ist darauf ausgerichtet, dass die gemachten Erfahrungen und „Werkzeuge“ direkt in der Praxis des täglichen Lebens angewendet werden können. Alle Situationen des Alltags sind wertvolle Möglichkeiten aus der Essenz und aus dem Mitgefühl zu leben und so Präsenz zu vertiefen.
Essenzarbeit
In der Essenzarbeit vereinigen sich westliches und östliches Wissen über die Psyche des Menschen miteinander. Die westliche Psychologie beschäftigt sich mit der Erforschung von Trennung und Abspaltung. Die östliche Weisheit dringt tief in das Mysterium der ursprünglichen Natur.
Konzept
Die Ausbildung ist als Methode angelegt, die sich themenspezifisch auch in weitere Berufssparten in der Erwachsenenbildung übertragen lässt. In der Verbindung von Theorie und Praxis wird das Schulungsmaterial in Selbstreflexion erforscht, und gleichzeitig wird die Orgodynamik im Kontext als eine Methode der Bewusstseinsarbeit vermittelt. Die fünfteilige Aus- und Weiterbildung ermächtigt die Teilnehmenden dazu Menschen multidimensional zu begleiten.
Methoden
- Im Hinblick auf die seit mehr als 30 Jahren erforschte orgodynamische Methode, verbindet sich der körper-psychotherapeutische Ansatz mit Ansätzen der humanistischen Psychotherapie.
- Im Hinblick auf Spiritualität verweben sich verschiedene östliche Einflüsse meditativer Praxis mit dem Ansatz der Selbstbefragung der Quantenpsychologie und einem systemischen Konzept.
- Der pädagogische Ansatz der Orgodynamik ist aus der Praxis entstanden und orientiert sich an wissenschaftlichen Kriterien, die sich im integralen Ansatz der Praxisentwicklung verorten lassen.
Das Training ist ein Mastertraining und besonders für Menschen geeignet, die Erfahrung mit Körpertherapie mitbringen und an der Ausformung und Erweiterung ihrer Fähigkeiten und ihrer Lehrerqualitäten interessiert sind.
Ablauf
Teil I
Grundkenntnisse Orgodynamik
Kernkonzept
- Bambo-Light-Meditation
- Forschergeist – Laborarbeit
Teil II
Orgodynamik als Praxisentwicklung
- Methodenspektrum Orgodynamik
- Profilentwicklung
Teil III
Einführung Essenzarbeit
- Farben der Essenz – Einführung Latifa nach A.H. Almaas
Teil IV
Einführung Essenzarbeit – Fortführung
- Farben der Essenz – Einführung Latifa
Teil V
Praxisbezogene Aspekte
Theoretische Grundlagen
- Lernfeld Bamboo-Light-Meditation
- Anwendung und Praxis
Teil VI
Präsentation Profil
- Prozessreflektion
- Auswertung
- Zertifikat